Skip to main content

Oxidation von Omega-3-Fettsäuren: Die Studie „Oxidation of Marine Omega-3 Supplements and Human Health“ von Albert et al. (2013) untersucht die Oxidation von Omega-3-Fettsäuren und deren potenzielle Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Omega-3-Öle, insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), unterstützen nachweislich die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Allerdings sind diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFAs) sehr anfällig für Oxidation, wodurch schädliche Lipidperoxide und sekundäre Oxidationsprodukte entstehen können.

Warum ist die Oxidation von Omega-3 ein Problem?

  • Verlust der Wirksamkeit: Oxidierte Omega-3-Fettsäuren verlieren ihre bioaktive Wirkung und können ihre positiven Effekte nicht mehr voll entfalten.
  • Gesundheitsrisiken: Tierstudien zeigen, dass oxidierte Lipide entzündungsfördernd wirken und möglicherweise krebserregende Effekte haben.
  • Mangelnde Transparenz: In klinischen Studien wird der Oxidationsstatus von Omega-3-Präparaten häufig nicht berücksichtigt.

Lösung: Wissenschaftler empfehlen die Messung des Peroxidwerts (PV) und des Anisidinwerts (AV), um die Qualität von Omega-3-Ölen besser zu bewerten.

MVS Pharma: Unser Ansatz zur Minimierung der Oxidation

Unsere Forschungsabteilung bei MVS Pharma GmbH setzt auf Qualität und Innovation, um die Oxidation von Omega-3-Kapseln zu minimieren. Dabei konzentrieren wir uns auf drei Hauptbereiche:

1. Bioverfügbarkeit optimieren

  • Einsatz von hochreinen Fischölen mit optimalen EPA- und DHA-Verhältnissen.
  • Verwendung modernster Molekulardestillation zur Entfernung unerwünschter Nebenprodukte.

2. Oxidation gezielt reduzieren

Wie entsteht Oxidation?

Phase Risikofaktoren für Oxidation
Herstellung Luftkontakt, Hitze, mangelnde Antioxidantien
Lagerung Lichteinfluss, Sauerstoffkontakt, hohe Temperaturen
Einnahme Ranziger Geschmack, verminderte Wirksamkeit
Unsere Maßnahmen zur Oxidationskontrolle
  • Antioxidantien: Einsatz von Vitamin E zur Stabilisierung.
  • Verpackung unter Stickstoffatmosphäre: Reduziert Sauerstoffkontakt.
  • Kühllagerung & lichtundurchlässige Verpackungen: Maximiert die Haltbarkeit.
  • Regelmäßige Labortests: Überwachung von Peroxid- und Anisidinwerten.

3. Schadstoffreduktion & Qualitätskontrollen

  • Einsatz von Hochdruckdestillation & Aktivkohlefiltration zur Entfernung von Schwermetallen, PCB und Dioxinen.
  • Transparente Qualitätskontrollen zur Sicherstellung maximaler Reinheit.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Oxidation von Omega-3-Kapseln

Wie erkenne ich, ob mein Omega-3-Produkt oxidiert ist?

  • Ranziger Geruch oder Fischgeschmack.
  • Verstärktes Aufstoßen nach der Einnahme.

Warum ist Vitamin E in Omega-3-Kapseln wichtig?

  • Es wirkt als natürliches Antioxidans und reduziert Oxidationsprozesse.

Wie sollte ich meine Omega-3-Kapseln lagern?

  • An einem kühlen, dunklen Ort, vorzugsweise im Kühlschrank.
  • In lichtundurchlässiger Verpackung, um UV-Strahlen zu vermeiden.

Fazit

Die Forschung zeigt, dass Oxidation die Wirksamkeit und Sicherheit von Omega-3-Produkten erheblich beeinflusst. MVS Pharma GmbH setzt daher auf strenge Qualitätskontrollen und innovative Verpackungsmethoden um ein hochreines und stabiles Omega-3-Präparat anzubieten.

Haftungsausschluss:

Als Service für unsere Leser bietet MVS Pharma GmbH Publishing Zugang zu unserer Bibliothek mit archivierten Inhalten – in unserem Blog. Bitte beachten Sie bei allen Artikeln das Datum der letzten Überprüfung oder Aktualisierung. Keiner der Inhalte auf dieser Website sollte als Ersatz für eine direkte medizinische Beratung durch Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Kliniker verwendet werden.

Die MVS Pharma GmbH wird in Kürze ein Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel auf den europäischen Markt bringen, das nach höchsten Qualitätsstandards im Hinblick auf Oxidationsvermeidung und damit höchste Bioverfügbarkeit entwickelt worden ist. Darüber hinaus laufen derzeit In-vitro-Studien an der Universität Ulm, in denen Professor Dr. Rüdiger Groß ein patentiertes Mund- und Nasenspray (Virudol) testet, das auf Basis von Naturstoffen verschiedene Grippeviren eliminieren kann.

Darüber hinaus verfügt MVS über eine Großhandelslizenz und hat sich darauf spezialisiert, dringend benötigte Arzneimittel wie Amoxicillin, Salbutamol usw. über seine lokale Niederlassung aus Indien zu beziehen, wobei der Schwerpunkt auf lokalen Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen, der Einhaltung internationaler GMP-Vorschriften und einem Höchstmaß an Anwendersicherheit liegt (Beispiele für Broschüren in Landessprache, identische Maßeinheiten, Chargenkontrolle und vollständige Rückverfolgung usw).

Forschungsverwaltungsteam MVS Pharma

Author Forschungsverwaltungsteam MVS Pharma

More posts by Forschungsverwaltungsteam MVS Pharma

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

wpChatIcon
wpChatIcon